-
- abhängig[GDJW]I 1⦅von jm. 〈et.3〉⦆(…に)
頼っている,左右された,依存した:2従属的な:(☞Abhängigkeit, unabhängig)
- abscheulich[GDJW]I忌まわしい,嫌悪すべき,いやな;けしからぬ,ひどい:
[GRIMM]abscheu erweckend
- adäquat十全な[GDJW](↔inadäquat)(angemessen)
適当〈適切〉な,妥当な.[lat. ad-aequāre „angleichen“; ◇äqui..](☞angemessen)
- aktiv[GDJW]I 1(↔passiv)a)能動的な,
主動的な,積極的な:c)借方の:(☞passiv, Aktivität)
- akzidentell[GDJW]1(↔essentiell)(zufällig)
偶然〈偶発〉の;非本質的な.(☞Akzidens)
- albern[GDJW]
たわいのない,ばかみたいな;くらだない;子供じみた:
- allererst[GDJW]いちばん最初の:
- allgemein[GDJW]1
全般の,普遍的な;世間一般の,みんなの,共通の;普通の2一般的な;だいたいの,おおまか〈おおざっぱ〉な;ありふれた:
- angehörig密接に結ばれている[GDJW]⦅ふつう付加語的⦆⦅et.3⦆
(…に)所属する,(…の)一員である;(ある時代に)属する:(☞angehören)
- angemessen適応する[GDJW]II(事情・状況などから見て)
適当な,ふさわしい,相応な,相当する:|jm. et.4 ~ sein …にふさわしい.
[GRIMM]aptus, congruus
(☞unangemessen, adäquat)
- angenehm[GDJW]
心地よい,快適な,気持ちのよい,好ましい;好感の持てる,愛すべき:(☞Annehmlichkeit )
- angewandt[GDJW]II 1(英:applied)(学芸などが)応用の~:
- ängstlich不安に怯える[GDJW]1不安
〈心配〉そうな;びくびく〈おどおど〉した;臆病な,気の弱い:
- anscheinend[GDJW]1(scheinbar)
外見上の,見せかけ〈うわべだけ〉の:
- anthropomorphisch[GDJW]1人間の形をした,人間化された;
類人の:
- anwesend[GDJW]I 1(↔anwesend)(その場に)
居合わせない,不在の,欠席の:
- arm[GDJW]I 1(英:poor)(↔reich)a)貧しい,
貧乏な,貧困な:
- assertorisch[GDJW]
断言的な,断定的な:
- aufgelegt[GDJW]2zu et.3 aufgelegt sein…をする気がある,…に気が向いている:
- auffallend[GDJW]目立つ,人目を引く,特異な;奇妙な:
- aufmerksam[GDJW]1注意深い,注意を怠らない:(ex.)jn. auf jn.〈et.4〉machen …に…への注意を喚起する|
- ausdrücklich[GDJW](希望・意志などが)きっぱり〈はっきり〉表明された;〘法〙明文をもって:
- ausschließlich[GDJW]I⦅比較変化なし;付加語的⦆もっぱらの,独占的な,占有の:II 1(nur)ただ(→Ⅰ):
- außergewöhnlich[GDJW]1
普通でない,異常な:
- außerordentlich[GDJW]3 a)
非凡な,並外れた,抜群の:
-
- bedeutend[GDJW]2
重要な,主要な,肝心な:
- bedingt[GDJW]II(eingeschränkt)条件〈留保〉つきの,
限定された:
- bedürftig[GDJW]1⦅述語的⦆⦅jn. / et.2⦆(…が)必要である:
- befindlich(…の)感じがする[GDJW]⦅官⦆⦅場所・様態などを示す語と⦆(…の場所・状態に)ある:[GRIMM]
qui invenitur, deprehenditur
2) vorhanden:
3) man sagte auch sich befindlich:
- befügt[GDJW]II⦅zu et.3⦆(…の)権限
〈資格〉のある:
- begreiflich概念的に理解(納得)できる[GDJW](verständlich)
理解できる;もっともな,納得のゆく:jm. et.4 begreiflich machen…に…を理解(納得)させる:(☞unbegreiflich)
- beharrlich恒常的な[GDJW]
ねばり〈辛抱〉強い,頑強な:[GRIMM]constans, assiduus, durabilis:
- bekanntlich[GDJW]周知のように,
ご存知のように:
- beliebig[GDJW]任意の,
勝手に選んだ;随意の,思うがままの:
- berechtigt[GDJW]
権利〈権限・資格〉のある;理由〈根拠〉のある,正当な,当然の:
- beschaffen[GDJW]⦅述語的⦆⦅様態を示す語句と⦆(…の)性状〈性質〉をもった:
- bestandlos存続しない[GRIMM]
instabilis, ohne bestand und halt:
- bestimmt特定の[GDJW]1⦅付加語的⦆(英:certain)
ある種の,ある程度の,一定の::(ex.) Ich habe keine ~en Pläne. 私は特に計画はない‖
- bezuglich[GDJW]I⦅付加語的⦆⦅auf et.4⦆(…に)関連
〈関係)する:
- bisherich[GDJW]I⦅付加語的⦆これまでの,従来の:
- bleibend[GDJW]
永久の,永続的な,不変の,一定の:
- blödsinnig心神喪失の[GDJW]1ばかげた;⦅比⦆途方もない:2白痴〈精神薄弱〉の:
- blöß[GDJW]I 1(unbedeckt)むきだしの,裸の:2⦅付加語的⦆ただそれだけの,単なる,
純然たる:
- blind[GDJW]I 1(英;blind)
目の見えない〈不自由な〉,盲目の;目の使わない:2盲目同然の;眼識のない;見境のない,無批判の:
- breit[GDJW]1 a)(↔schmal)幅の広い:(ex.)ein breite Fenster 横幅のある窓|b)(…の)幅がある:
-
- darstellich具現する[GRIMM]
adv. darstellig machen soviel als darstellen, vorstellen, nur im canzleistil.
(☞darstellen)
- deutlich[GDJW]
はっきりした,明白〈明確・明瞭〉な;わかりやすい;あからさまな:[<deuten]
- diskursiv議論にゆだねる[GDJW]
会話〈談話〉体の;(↔intuitiv)〘哲〙比量的な,論弁〈論証〉的な
- direktダイレクトに[GDJW]2 a)(↔indirekt)(unmittelbar)(中間に介在するものがなく)
直接の,じかの,じきじきの:
- dramatisch劇中の[GDJW]
戯曲〔形式〕の;⦅比⦆劇的な,波乱に富む,息詰まるような:
- dunkel不明瞭な[GDJW]I 1(英:dark)(↔hell)a)暗い,真っ暗な,闇の:2(↔klar)はっきりしない,
あいまいな:(verdächtig)怪しげな,疑わしい:
- durchloffen通過する[GRIMM]
für durchlaufen adj. s. DWB durchlaufen 1 b η.
[GRIMM] durchlaufen1. untrennbar.
b. uneigentlich.
η. durchmischen, durchziehen, durchdringen.
- durchsichtig[GDJW]1
透き通った,透明な;(織物・紙などが)透けて見える:
- dürftig[GDJW]1(ärmlich)
貧弱〈貧相〉な,みすぼらしい,惨めな:
-
- echt[GDJW]1(↔falsch)
真正〈ほんもの〉の,純粋〈純正〉な;真実の:
- ehern[GDJW]⦅付加語的⦆青銅(製)の;〘比〙
鉄のような,堅固な;冷酷な,恐れを知らぬ:
- ehrlich[GDJW]1ごまかし〈うそ偽り〉のない,信用のできる,正直〈誠実〉な,まじめな:
- eigen独自の[GDJW]I 1(英 own)
自分の,自身の,みずからの:2(eigentümlich)特有の,固有の:3(eigenartig)特異な,珍奇な:
- eigennützig[GDJW]利己的な,
自己本位の,エゴイズム:(☞Eigennütz)
- eigentlich[GDJW]副II 1 a)
本当は,本来なら:
- eigentümlich固有の[GDJW]1(merkwürdig)
風変わりな、変な:2 a)特有の,独自の:∇2 b)国有の,本来の:
- einheimish故郷にいる[GDJW](↔ausheimisch)
その土地〔生まれの〕,土着の;自国の,国〔内〕産の:
[GRIMM]
quod habet momentum:
- einzigたった一つの[GDJW]I 1⦅付加語的⦆ひとつ〈一人〉だけの,唯一の:
- elementarエレメントである[GDJW]1 b)〘化〙
元素〔単独〕の:
- elementarischエレメントである[GDJW] = elementar
- engherzig[GDJW]心の狭い,
度量の小さい,こせこせした:
- entfernt (pp) 遠く隔てられた[GDJW]1 a)〔遠く〕隔たった:
- entfremdt (pp), sich3みずからと疎遠にさせられた
- entscheidend[GDJW]決定的な,重大な:
[GRIMM]
domesticus, vernaculus, intestinus.
- erforderlich[GDJW]1(nötig)(特定の目的のために)
必要な,必須の:
- erhaben[GDJW]2崇高な,
壮大な,高尚な,身のひきしまるような:
- erkennbar[GDJW]認識
〈識別〉できる,見分けのつく.(☞Erkennbarkeit)
- erst[GDJW]I⦅序数⦆1 a)(英:first)第1の,1番目の:(☞erst)
- erstaunlich[GDJW]驚くべき,すばらしい,目ざましい;不思議な,奇妙な;非情な:
(☞verwundernswüdig)
- erstlich[GDJW](erstens)まず第一に〈最初に〉;
何よりもまず:
-
- faktisch[GDJW]I事実上の,実際の:
- falsch偽の[GDJW]2(↔richtig, recht)間違いの,誤りの,正しくない,
不正確な,選択を誤った,見当はずれの:
- fein鋭利な[GDJW]4鋭敏な、敏感な;精確な,精細な:
- fern[GDJW]2⦅比較級で⦆b)⦅副詞的⦆さらに,
なお,それに加えて:
- fertig[GDJW]1 a)
完成した,でき上った;完全な;すぐ使える:
- fest[GDJW]2
固着〈固定〉した,不動〈不変〉の,確実〈安泰〉な,確固たる:
- fix[GDJW] 2⦅比較変化なし⦆a)固定した;
定着した;変わらない,不動の:
- fehlerhaft[GDJW]2誤りのある;
不正確な,ずさんな;欠陥〈欠点〉のある,不完全な:
- flach[GDJW]4(oberflächlich)
表面的な,浅薄な(platt),平凡な,単調な,味のない:(ex.) ~ es Urteil 皮相な判断|
- flüchtig[GDJW]2 a)(schnell)迅速な;急ぎの,慌ただしい;(kurz)短時間の,短い;ちょっとした:b)(oberfächlich)
表面的な,うわべだけの,ぞんざいな:c)(vorübergehend)一時的な,その場かぎりの;(vergänglich)はかない,つかの間の:3〘化〙揮発性の:
- folgend結論づけられたもの[GDJW]1
その次の,それに続く:2次に述べる、下記の:im ~en / in 〈mit〉 ~em 次に、これらか以下に.(☞folgen)
- formal[GDJW]
外形の,形式〔上〕の;外面的な,うわべの,正式の,儀礼的な:
- formell形式的な,形式ばった[GDJW]正式の,形式を守った;
外形的な,うわべだけの;習慣的な:
- fortwährend[GDJW](dauernd)持続的な,(unterbrochen)絶え間ない,不断の:
- freilich[GDJW]1⦅特に:南部⦆⦅陳述内容の現実度に対する話し手の判断・評価を示して⦆(natürlich)もちろん,むろん,いうまでもなく:
- freiwillig[GDJW]I自由意志から出た,
みずから進んでする,自発的な:
- fremd疎遠な[GDJW]I 1よその、異郷〈他国〉の:2 a)他人の:b)縁遠い;よそよそしい:3(↔bekannt)(個人的に)知っていない、未知の、なじみのない:
- fromm[GDJW]1敬虔な,
信心深い;信心ぶった,盲信の :
- fruchtbar[GDJW]2⦅比⦆
想像力豊かな.実りの多い,生産的な:
- früh[GDJW]3⦅比較級で⦆(ehemalig)かつての,昔〈以前〉の:
-
- gänzlich[GDJW]I⦅付加語的⦆
完全な,全くの:
- gang(スイス:gäng)[GDJW]⦅次の形で⦆~ und gäbe sein習慣になっている,普通のことである:
Gäng und Gäbe Word慣用語
- gebrochen[GDJW]I形a) ①折れた,屈折した;分割された:b)分断された,
とぎれとぎれの:
- gedankenlos[GDJW]1(unbedacht)無思慮な,軽率な.2(zerstreut)気の散った,不注意な,放心した.(☞Gedankenlosigkeit)
- gediegen至純な[GDJW]2〘鉱〙
純粋な:
- geeignet[GDJW]II適当な,
ふさわしい:(☞unangemessen)
- gegeben[GDJW]II 1
(既に)与えられた,所与の,既存〈既成〉の,所定〈既出〉の;(現に)与えられている,現前〈眼前〉の,当面〈目下〉の,現在〈現下〉の,今〈現行〉の;こうした;(いつか与えられる)不特定の,ある〔種の〕;万一の,いざという;(仮に与えられた)仮定の,想定された,仮の;(およそ与えられた)どんな…でも,〔いつ〕いかなる…でも,任意の:
- gegenseitig[GDJW]相互の,
相関的な;双方の:
- gegenwartig現在している[GDJW]1⦅述語的用法なし⦆現在の,現今の,今の:∇2(anwesend)居合わせている。出席している:
- gehörig
適切な[GDJW]2⦅述語的用法なし⦆(社会通念などに)合致した,ふさわしい,しかるべき,相応の,妥当な;ちゃんとした,礼儀を心得た:sich4 ∼ benehmen しかるべく振舞う.
- geläufig[GDJW]1
よく知られた,なじみの,周知の:
- gelehrt学者の[GDJW]II 1
学問〈学識〉のある:[GRIMM]gelehrt, doctus;
- gemäß[GDJW]II(angemessen)⦅jm. / et.3⦆(…に)ふさわしい,
相応の,適合した:
- gemeinありふれた[GDJW]I 1
普通の,並の,よくある:
- gemeinschaftlich[GDJW]
共同の,共有の,連帯の:
- geneigt[GDJW]II形1⦅述語的⦆⦅zu et.3⦆(…する)傾向がある;(…に)乗り気である:
- genetisch生まれついた[DUDEN](Biol.): a) die Entstehung. Entwicklung der Lebewesen (im Sinne der Genetik) betreffend; entwicklungsgeschichtlich, erblich bedingt:[GDJW]
〘生〙遺伝〔学〕上の:
- genügend[GDJW]1
十分な,満足させ得る:
- gequält[GDJW]II苦痛に満ちた,苦しげな;苦し紛れの,無理している:
- geraum[GDJW]⦅付加語的⦆1(時間について)かなりの:
- gesamt[GDJW]I⦅付加語的;ふつう単数の〔集合〕名詞と⦆全…;…の全部,…一同:(☞Gesamtheit)
- gerecht[GDJW]1正義の,
公明正大な,公正な,公平な;〘宗〙心の正しい:
- gering[GDJW]1(数量的に)小さい,僅少の,わずかの:2
重要でない,価値の低い,粗悪な;身分の賤しい;〘狩〙若い、小さい: Die Sache ist zu ∼, als daß … 事柄はそれほど重要ではないので…するには及ばない|
- gestaltlos形態を欠いた[GDJW]
形のない〈定まらない〉,無形の;具体性のない;抽象的な:
- gewaltig[GDJW]1強力な;権力ある:
- gewöhnlich[GDJW]1日常〈通常〉の,
ふだんの,通例の;普通の,ありきたりの,並みの,平凡な:
- gottsellig[GDJW]1信心深い,
敬虔な:
- gründlich根柢的な[GDJW]
徹底的な,根本〈根本〉的な;非常に丹念な,良心的な:
- gewiß[GDJW]I 1⦅ふつう述語的⦆a)(sicher)(事柄が)確実な,確かな:b)⦅et.2⦆(人が…を)確信している,
(…に)自信がある:2 b)⦅比較変化なし:付加語的⦆(それと明示せずに)特定の,ある〔種・程度・分量の〕,なんらかの,若干の:
- glatt[GDJW]1 a)滑らかな,
つるつる〈すべすべ〉した;〘生〙無毛の;(銃身が)滑腔の;すべりやすい;(編み物が)表編みの;(布地が)無地の:
- gleich[GDJW]I 1⦅比較変化なし⦆(同一性を示して)
同じ,同一の,等しい;(類似性を示して)同様の,そっくりの:
- günstig[GDJW]1好都合な,
有利な,有望な:
-
- haltlos停止しない[GDJW]1
支えのない,不安定な;[GRIMM]ohne halt (s. sp. 270), ein neueres wort, zuerst von Campe verzeichnet:
- haltungslos締まりのない[GDJW]1
不安定な,頼り〈節操の〉ない:
- hart[GDJW]I 2厳しい,過酷な;
つらい,苦しい,骨の折れる,痛切な:
- häufig[GDJW]1たび重なる,しばしば起こる,たびたびの;
- hauptsächlich[GDJW]I⦅付加語的⦆
大事な,主要な,主だった:
- heterogen[GDJW](↔homogen)異種の,異質の;不等質〈不均質〉の:
- heroisch[GDJW]1(heldenhaft)英雄的な,
雄々しい,勇まし;高潔な:
- historisch物語の[GDJW]
歴史の,歴史上の;歴史に基づく,史実による,記録上の:
- hohl空疎な[GDJW]3
空虚な,内容のない:
-
- ideelアイデアルな[GDJW]
観念上の,概念的な;精神的な.[idealをフランス語めかした形][DUDEN]ideeldie Idee betreffend, auf ihr beruhend, von ihr bestimmt; geistig [同記事、Wussten Sie schon? は有益]
- immerwährend[GDJW]絶え間ない,
持続〈恒常〉的な
- inhalt〔s〕los内容を欠く[GDJW]内容のない,無内容の,
空疎な
- inhaltsreich[GDJW]内容豊かな
- inhalt〔s〕voll内容満載の[GDJW]1= inhaltsreich
- innig[GDJW]
心からの,切なる;親密な,愛情のこもった:
- intelligibel叡智的な[GDJW]知性によってのみ認識可能な,超感性的な:
- irdisch[GDJW]1(↔überirdisch)この世の,現世の,
世俗の,浮世の;(zeitlich)一時の,仮の,無常の:
- irgendein[GDJW]⦅不定代名詞⦆1⦅形容詞的に;einの部分は不定詞と同じ変化⦆だれか(なにか)ある;任意の:
- irreligiös[GDJW]宗教心のない,
不信心な:
-
- kahl[GDJW]1髪〈毛〉のない,はげた:不毛の
[GRIMM]
1) eigentlich, kahler kopf, vgl. kahlkopf;
2) von baum und busch, ohne laub, wie man ihnen dicht. haar zuspricht, lat. coma:
3) übertragen auf andre dinge, die ihrer 'bekleidung', decke, ihres schmucks entbehren; dem eigentlichen sinn noch ganz nahe:
7) schon diese kalen possen indes können auch 'gehaltlose', leere, sinnlose, witzlose sein, wie kahl auch gilt, von der leeren oberfläche auf den leeren inhalt überspringend:
- kläglich嘆かわしい[GDJW]1(jammernd)嘆いている,悲しげな:
- klar[GDJW]I 1(↔trübe)(水・色・声が)澄んだ,透明な;曇りのない,(空・日が)晴れた:2 a)(↔dunkel)明晰な:(☞Klarheit)
- künftig[GDJW]I⦅付加語的⦆
来たるべき,未来の,将来の(→nächst)
- körperlich[GDJW]1 a)(↔geistig)からだの,
肉体〈身体〉の:b)肉体をもった;有形的な:3〘数〙立体に関する:(☞Körper)
- kunterbunt[GDJW]I色とりどりの;ひどく乱雑な:
- kurz[GDJW]4(英:brief)(knapp)要約した,簡潔な:
[GRIMM]
7) Auf der scheide zwischen räumlicher und zeitlicher vorstellung bewegt sich z. b. folgendes.
b) etwas anders folg.:
die zeit ist zu kurz, aber auch kurz gleich räumlich knapp, genau, nahe, wie ähnlich er machte eine kurze wendung gegen mich, kurz in zeit und raum,
ほぼ
-
- lay3[KNED]adj. [限定的〕1 a(聖職者に対して)
俗人の.平信徒の (nonclerical)(↔ecclesiastical)(☞Laie)
- leer[GDJW]I 1
からの,中身のない;あいて(すいて)いる;空白の;空虚な,うつろな;内容のない;無意味な;むなしい:
- liberalリベラルな[GDJW]I
自由な,自由を愛する;自由主義の,進歩的な;(↔illiberal)寛大(広量)な,偏見のない;おおらかな,気前の良い :(ex.)liberal denken リベラルな考え方をする。
- lichtscheu嫌光の[GDJW]光を忌み嫌う〈恐れる〉;
⦅比⦆うしろ暗い〈やましい〉ところのある;〘医〙羞明の:[GRIMM]liechtscheüh, lucifugus Dasyp.; im eigentlichen und bildlichen sinne: diese lichtscheue botschaft fürchtet das geräusch der worte. Schiller kab. u. liebe 3, 6; eine lichtscheue philosophie. Kant 5, 465;
-
- mächtig[GDJW]1 a)(英:mighty)権力
〈影響力〉の大きい,権勢のある,有力な,威力のある;強大な:
- mangelhaft[GDJW]1不足した,不充分(
不完全)な;欠陥(欠点)のある,不備な:
- mannigfaltig[GDJW]
種々の, いろいろ〈さまざま〉な;多様な,変化に富んだ:
- mehr[GDJW]I 3 a) ③⦅二つの性質の比較に用いられて⦆…というよりむしろ…:(ex.) Das ist ∼ ein politisches Problem. それはむしろ〈どちらかというと〉政治的な問題だ.かえって
b)⦅否定詞を伴って⦆もはや(…ない):
- meist[GDJW]⦅viel および sehr の最上級として⦆2⦅無語尾で副詞的に⦆(meistens)たいてい;(meistenteils)大部分:
- merkwürdig[GDJW]1(seltsam)
珍しい,一風変わった,変な,〔奇〕妙な,おかしな,ふしぎな,あやしげな,うさんくさい:
- mittelmäßig[GDJW](しばしば否定的ニュアンスで)並みの,中等の;普通の;平凡な,凡庸な:
- mühelos苦労知らず[GDJW]
たやすい,骨の折れない:(☞Mühe)
-
- nächst直近の[GDJW]⦅nah〔e〕の最上級⦆I 1(英:nearest)(場所・位置・関係などが)最も近い,最寄りの;きわめて近い:
- näher接近してみれば[GDJW]I 1 a)より近い,より近い関係の:2詳しい,より詳細な;⦅絶対的比較級として⦆⦅付加語的⦆かなり詳しい:
- nämlich[GDJW]I 1⦅先行する発言の内容を具体的に挙げて⦆すなわち,詳しく言うと:II⦅付加語的⦆⦅定冠詞と用いられて⦆⦅雅⦆(derselbe)同じ,
同一の:
- neu[GDJW]I 3⦅付加語的⦆近代(近世)の,現在に近い時期の:(ex.) in neuer Zeit 近世〔に〕;最近〔に〕.
-
nichtig[GRIMM]
adj. das negierte ichtig (th. 42, 2037).
1) was nichts ist, keine wesenheit, keinen bestand, keinen wert oder nutzen hat, nihili.
そもそも無である
☞ Nichtigkeit
- niedertächtig低劣な[GDJW]1
卑劣な:
[GRIMM]
II. in übertragener bedeutung.
5) in bezug auf das innere leben, denken und empfinden, sowie auf die äuszerung desselben durch wort und handlung.
c) gegensatz zu hoch, erhaben, edel, fein.
α) dem ausdrucke und der handlungsweise nach niedrig, verwerflich, unedel, gemein:
β) besonders in sittlichem verstande, höchst gemein und verworfen eine schändlich niedrige gesinnung habend und zeigend, infam:
- niedrig[GDJW]1(↔hoch)(高さ・低さが)低い:
- numerisch数字で示す[GDJW]1数の,数に関する,数の上の:2数字に関する,数字を用いた:
[DUDEN]Adjektiv - a.zahlenmäßig, der [An]zahl nach; b.unter Verwendung von [bestimmten] Zahlen, … c.sich nur aus Ziffern zusammensetzend
[MW]Numerisch ist, was sich auf bestimmte Zahlen bezieht. / Numerische Algebra ist diejenige Art des Vortrages derselben, wo die Aufgaben in bestimmten Zahlen angegeben, auch die Beweise in solchen Zahlen geführt werden. / Numerische Buchstaben sind diejenigen, die zu Zahlzeichen dienen. / Numerische Figuren oder Zeichen sind die Ziffern, die ihren Classenwerth durch die Stellen, worin sie stehen, erhalten.
-
- oberflächlich[GDJW]2表面的な;
うわべだけの,いいかげんな:
- öffentlich公共世界の[GDJW]1(↔privat)
公の,公的な,公共の;公営(公立)の;官公庁の:
-
- partiell[GDJW]部分的な,
局部的な:
- passend[GDJW]ぴったり合う〈くる〉,似合う,
調和する:(☞unpassend)
- passiv受動的な[GDJW]I(↔aktiv)1受け身の,消極的な,控え目な:ein ∼er Raucher(同席の喫煙者の煙を吸わされる)受動的喫煙者|2(passivisch)〘言〙受動〔態・形〕の.3〘商〙貸方の,負債の:(☞aktiv, Passivität)
- patriarchalisch[GDJW]2(↔matriarchalisch)
父権〔制〕の,家父長制の:
- ∇paßlich[GDJW]
適当〈適切〉な,ふさわしい.
- peinlich胸を痛める[GDJW]1(unangenehm)
いやな,ばつの悪い,気まずい思いをさせられる:[GRIMM]I. adj., mhd. und md. pînlich.
1) körperliche pein bereitend, qualvoll, schmerzlich:
3) innerlich quälend und ängstigend, von innerlicher qual und unruhe erfüllt:
- perennierend永続的な[GDJW]1
ねばり強い,根気のある;頑丈な:
- physisch物理的な[GDJW]1(↔psychisch)
肉体的な;生理的な:[GRIMM]adj., gebildet nach griech.-lat. physicus, franz. physique, natürlich, sinnlich, körperlich (vgl. physik):
meine physische natur, im gegensatz zur sittlichen Göthe 25, 111; die physische anlage unserer gattung. Kant 1, 284; die beiden arten des gutes, das physische und moralische, können nicht zusammengemischt werden. 10, 307; die natur des menschlichen geschlechts als einer physischen gattung. 4, 349; physische erdbeschreibung. 9, 135.
-
- rastlos[GDJW]1休まない,不断の,
倦むことのない,根気強い,たゆまぬ:
- rechtlich正当な[GDJW]1⦅述語的用法なし⦆法的な,
法律上の,合法的な:[GRIMM]rechtlich, adj. und adv. dem recht gemäsz; nach verschiedenen bedeutungen des einfachen subst. und adj.;
1) wie es recht ist und sich schickt, schicklich, ordentlich, in bezug auf eine ausführung:
2) dem sittlichen recht gemäsz;
3)rechtlich, dem gesetzlichen recht gemäsz;
(☞Rechtlichkeit,unrechtlich)
- rechtschaffen[GDJW]1正直な,
まじめな,誠実な,きちんとした:
- reellリアルな[GDJW]3
本当の,実際の,現実の:[spätlat. -fr. réel; ◇real]
- regsam[GDJW]活動的な,活発な,活気ある,きびきびした:
- reich[GDJW](英:rich)(↔arm)
金持ちの,裕福な,富んだ:
- rein[GDJW]I 2 a)〖名詞的に〗mit et.3 im ∼en sein…について片〈決着〉がついている;…がはっきりわかっている|
- richtig[GDJW]1(↔falsch)
正しい,正確な,正当な;(passend)適当な,適切な:(☞unrichtig)
- ruhig[GDJW]I 1(騒がしくなく)
静かな、静寂な、閑静な;穏やかな、平穏な、安らかな;静止〈停止〉した,じっとして動かない;(商況などが)不活発の:[GRIMM]B. II. allgemeiner, frei von bewegung.
- rund[GDJW]3まろやかな,
完全な,まとまりのある,調和のとれた:
-
- sauer[GRIMM]
II. Bedeutung und gebrauch.
3) in weiterer anwendung, was für den gesamtzustand, die empfindung schmerzhaft, widrig ist, mühe, beschwerde verursacht. die ältere sprache bewegt sich freier und braucht sauer häufig, wo die neuere statt desselben bitter einsetzt; im allgemeinen beschränkt die neuere sprache sich auf die anwendung im sinne von mühevoll, beschwerlich.
b) in neuerer sprache erscheint sauer im sinne von 'mit anstrengung, mühsal, schwierigkeit des entschlieszens verbunden', besonders in einer reihe bestimmter wendungen: sauer werden, sichs sauer werden lassen, jemandem etwas sauer machen, sauer fallen, sauer ankommen u. ähnl. steigerungen sind blutsauer, in kräftiger sprache mords-, hunds-, höllensauer u. ähnl.
δ) sauer ankommen, anstrengung, mühe, qual verursachen, dann gemildert:
- schief[GDJW]2 a)(事実と)
ずれている,ゆがんだ,誤った,間違った:
- scheinlos見かけなしの[GRIMM]
1) ohne schein, im eigentlichen sinne:
- schlecht劣悪な[GDJW]1 a)(倫理的観点から)
よこしまな,たちのよくない,悪質な,下卑た,不品行の,いかがわしい;(子供について)腕白な,いたずらな:
[GRIMM]
13) aus dem im vorhergehenden dargestellten gebrauche des adjectivums erklären sich von selbst häufig in alter sprache vorkommende anwendungen des adverbiums, die in der späteren entwicklung fast ganz untergegangen sind, die anwendungen des adv. schlecht für die begriffe 'einfach, lediglich, nur, ohne weiteres, schlechterdings, durchaus, unbedingt' und verwandtes. schlecht dient häufig zur scharfen, reinen fixierung des mit ihm verbundenen begriffes, es weist ein mehr oder minder oder ein anders seiendes oder geschehendes ab (s. oben unter 8, d).
a) im sinne von 'einfach, nur, lediglich, nichts weiter als';
b) ohne weiteres, geradezu, gleich, eben, vielfach stark verblassend und reimfüllend:
c) durchaus, unbedingt, völlig, gänzlich, schlechterdings:
- schlimm[GDJW]1(↔gut I5a,b)(→schlecht 5)悪い,よくない;(bedenklich, bedrohlich)憂慮すべき,ゆゆしい,ただならぬ,不穏な,険悪な;(schwerwiegend)重大な,容易ならぬ;(schwierig, gefährlich)やっかいな,むずかしい,危ない;(unangenehm, unerfreulich)いやな,苦々しい,はなはだ好ましくない,ろくでもない;(ungünstig, schädlich)あいにくの,不都合な、不利な,まずい,有害な;(elend)みじめな,さんざんな,惨憺たる;(unerträglich)やりきれない,ひどい,うんざりする:
- schreckbar怯えさせる[GDJW]2[GRIMM]
1) geeignet schrecken zu erregen, schrecklich, tremefaciens, terrificans, perpavefaciens Stieler 1921:
- schrecklich[GDJW]1
恐ろしい,こわい;ぞっとするような,いやらしい:
- schröckbar☞ schreckbar
- schroff[GDJW]2⦅比⦆(態度が)けわしい,
無愛想な,すげない,つっけんどんな;(対照などが)際立った;(変化が)急激な:
- schuldig罪責がある[GRIMM]
adj. schuld habend, mit schuld behaftet; gemeingerm. ableitung zu schuld:
1) verpflichtet:
a) in der älteren sprache meist im genetiv:
- schwarz[GDJW]I 1〔…〕〖名詞的に〗∼ auf weiß⦅話⦆(念のために)文書にして;
明白な形で|(ex.) Hier steht es ∼ auf weiß. それはここにはっきりと書いてある|
- schwerlich[GDJW]⦅叙述内容の現実度に対する話し手の判断・評価を示して⦆困難〈難しい〉だろう,
ほとんど…ないだろう:
- scientifisch学知的な
Alle Zwecke, welche das vernünftig sinnliche Wesen setzen kann, betreffen das moralische Handeln (das Gute) ein Wissen (das Wahre) das Schöne und Angenehme, und können daher in moralische, scientifische, artistische und sensuelle eingethellt werden.
Neue allgemeine deutsche Bibliothek. Des vier und funfzigsten Bandes Erstes Stück. Erstes bis Viertes Heft. Kiel, verlegts Carl Ernst Bohn. 1800. S. 474.
- seicht[GDJW]1⦅副詞的用法なし⦆(↔tief)(池・川・海などについて)底が浅い:2⦅比⦆(oberflächlich)
たいしたことのない;浅薄な,皮相な:
- sinnleerナンセンスな[GRIMM]adj. ohne sinn.
trifft es sich nun, dasz in beiden fällen lauter sinnleeres (nonsens) herauskommt.
Kant 2, 385 (krit. der r. vern. 1, 2, 2, 2, 2, 5)
- sonstig[GDJW]1(これは別として)そのほかに,さらに,さらにまた:2いつもの,ふだんの:
- spezifisch特種の[GDJW]
特殊〈特定〉の;特有〈固有〉の:独特〈特異〉の:[spätlat.; < lat. species (→Spezies)]
- sprachrichtig[GDJW]語法上
〈文法的に〉正しい.
- stätig[GDJW]
= stätisch[GRIMM]stetig
- stätisch[GDJW]
(störrisch)強情な,反抗的な.
- steif[GDJW]1 a)(人体の部分について)硬直した,
こわばった,〔容易に〕曲がらない:
- stetig切れ目なく続く,連綿と続く,途切れずに続く[GDJW]1
不変(不動)の;不断の,恒常的な: … 2〘数〙連続の:[GRIMM]4)a)'stufenweise, lückenlos, continuierlich in seiner beschaffenheit, erstreckung oder folge', im sinne der mathematischen terminologie:
- streng[GDJW]2厳密な,
厳重な,正確な
- stumm[GDJW]I 1 a)
(生まれつき)口のきけない,おし(唖)の;(一時的に)ものが言えない;無言の,沈黙した:
-
- tadelhaft[GDJW]非難すべき,
欠点のある:
- tatig[GDJW]2活動的な,
活発な:
- teilbar[GDJW](teilen できる.例えば)分けられる,分割可能の:(ex.) ∼e Leistung 〘法〙可分給付|∼e Sache 〘法〙可分物:
- treu[GDJW]1心変わりのしない,信義を守る;忠実な,誠実な;
忠義な;貞節な3(getreu)(事実に即して)正確な,忠実な:
- trivial[GDJW]
平凡な,ありふれた;つまらない, くだらない,通俗的な:
-
- übrig[GDJW]残って〈余って〉いる,残りの,余りの,その他の,それ以外の: et.4 ∼ haben …を残してある,…を余分に持っている|
- überflüssig[GDJW]
あり余るほどの、余計な,不必要な,無駄な:
- überschwenglichおおげさな[GDJW]過度に感情のあふれた,熱狂的な,オーバーな:
- überwiegend[GDJW]圧倒的,
〈支配的〉な,主たる:
- umfassend[GDJW]包括
〈網羅〉的な,内容豊かな;広範囲に及ぶ;該博な:
- umgekehrt逆に反転して(転じて),逆転して[GDJW]II逆の,
さかさまの,反対の,裏の:
[GRIMM] umkehren
D. das part. praet. umgekehrt zeigt besondere verwendungen, in denen die zugrundeliegende sinnliche vorstellung noch fühlbar enthalten ist. es bezeichnet das gegenteil eines vorganges oder zustandes oder die umkehrung einer reihe, ordnung, eines verhältnisses, einer beziehung. neben dem adj. (adv.) steht das subst. das umgekehrte 'das entgegengesetzte, das gegenteil':
die umkehrung wird oft nicht ausgeführt, sondern durch einfaches umgekehrt angedeutet:
parenthetisch den nachsatz eröffnend, trägt umgekehrt den sinn von 'im gegenteil' bei bes. scharfem widerspruch:
als adversatives adverbium wie sonstiges 'dagegen, aber':
- unabhängig[GDJW]⦅von et.3⦆(…に)依存しない,(…に)左右されない,
(…から)独立した;自主的な,独立の;〖政〗党派に左右されない:(☞abhängig)
- unablösbar, unablöslich[GDJW](負債などが)償却〈償還〉できない;買い戻せない:
- unangemessen[GDJW](事情・状況などから見て)
適当でない,ふさわしくない,不相応(不釣り合い)な:(☞angemessen, geeignet)
- unantastbarsmall-caps[GDJW]1
手を触れることのできない;(権利・名誉などが)侵害できない,不可侵の:
- unauflösbar[GDJW]1(もつれなどが)
解くことのことのできない;分解〈解消〉できない,解答不能の :
- unbefangen[GDJW]1無邪気な,気取り〈こだわり〉のない,のびのびした:2(特定の考え方に)とらわれていない,偏見をもたない;〘法〙予断をもたない:
- unbegreiflich概念的に理解(納得)できない[GDJW]
理解できない,不可解な;想像を絶する,考えられないほどの:
[GRIMM]
im allgemeinen gegentheil von begreiflich, das seltener und in manchen fällen nur rückbildung ist; incomprehensibilis; begriffsentlehnung wahrscheinlich.
(☞begreiflich)
- unbekümmert[GDJW]むとんじゃくな,
平気な;悩み〈憂い〉を知らない,のんきな:
- unberechtigt正当化できない[GDJW]
権利〈資格・権限〉のない;理由〈根拠〉のない,不当な:
- unbewegt[GDJW]動かない,
動きのない:
- unentwickelt未展開の[GDJW]1
〔まだ〕十分に発育していない,発育不全の;未発達の,発展の遅れた:2〘写〙(フィルムが)未現像の.(☞entwickeln)
- unerlaubt[GDJW]許され〈許可され〉ていない,
禁じられた;不法な:
- unerweislich[GDJW]証明できない,
実証不能の:
- unfehlbar[GDJW]I 1あやまり〈誤謬〉を犯すことのない:
- unfruchtbar[GDJW]1
実りをもたらさない,実りの乏しい;(土地が)不毛の,地味のやせた:3⦅比⦆実りのない,生産的でない:
- ungebeugt枉げられていない[GDJW]1(不運・挫折にもかかわらず)不撓不屈の,(困難に)
くじけない:2 曲がっていない
- ungeheuerとんでもない[GDJW]I 1(数量・力などが)途方(とてつ)もない,ものすごい,恐ろしい,非常な:
- ungehindert[GDJW]妨げられない,妨害〈邪魔〉されない:
- ungeladen弾薬を込めていない[DUDEN]
2.nicht geladen (3a)
[DUDEN] laden3. a)Munition in eine Feuerwaffe einlegen
- ungereimt[GDJW]2⦅比⦆つじつまの合わない,ばかげた
- ungetrennt[GRIMM]
ungetrennt, part.-adj. adv. zu trennen, nicht getrennt (s. d.).
- ungetrübt[GDJW]濁って〈曇って〉いない,濁り
〈曇り〉のない:
- unglücklich[GDJW]2不幸な,
不幸せな,悲しんでいる,みじめな;不満足な:
- unkenntlich[GDJW]
識別〈判別〉できない,見分けにくい:
- unmittelbar直接そのまま[GDJW]直接の,
じかの,じきじきの;すぐの:
- unnötig[GDJW]不必要な,
無用の,余計な:
- unnütz[GDJW]
無益な,無用の,むだな,詮ない;役立たない,つまらない,くだらない:
- unpassendぴったり合わない〈こない〉[GDJW]
適当〈適切〉でない,不適当〈不適切〉な;ふさわしくない;都合の悪い:(☞passend)
- unrechtlich不当な(☞rechtlich)
- unrichtig[GDJW]
正しくない,不正確な,間違った,正当でない,不適当〈不適切〉な:(☞richtig)
- unschuldig無罪責の[GDJW]1罪のない,(不都合な事柄について)責任のない,無罪の,純白な:an et.3 ∼ sein …について罪〈責任〉がない|
- unsicher[GDJW]1安全でない,安心のできない,
心配な,危険〈物騒〉な:
- unstatthaft[GDJW]⦅雅⦆許されていない;
適法でない,非合法の:
- unsterblich[GDJW]
死ぬことのない,不死の;不滅の,不朽の,永遠の:
- unteilbar[GDJW]分けられない,分割できない,不可分の.
- unterschieden区別された[GDJW]II形
違う,異なった,別種の.[GRIMM]part. adj. adv.; c) nicht identisch, nicht einerlei;
(☞unterscheiden)
- ununterschieden無区別だ〔の〕[GRIMM]
part. adj. adv., gs. zu unterschieden (sp. 1753). 〔…〕unterschieden c entsprechend: 〔…〕das einfache, in sich ununterschiedene wesen Hegel 2, 405;
- unveränderlich[GDJW]
変えられない;変わらない,不変の,不易の:
- unveräußerlich[GDJW]譲渡〈売却〉できない;⦅雅⦆手放す〈放棄する〉ことのできない:
- unverdient[GDJW]
本来受けるに値しない,不当な;労せずに得た:(ex.) ∼ Vorwürfe 不当な批難.
- unvergänglich[GDJW]
消え去ることのない;不滅の,不朽の:
- unvermischt[GDJW]混じりけのない,
純粋な:
- unvollkommen[GDJW]不完全な,
不充分な,不備〈欠点・欠陥〉のある:
- unvollständig[GDJW]
不完全な;不備〈欠けたところ〉のある,全部そろっていない:(☞vollständig)
- unvorsichtig[GDJW]慎重さを欠いた,不注意な,
軽率な,軽はずみな:
- unwandelbar[GRIMM] UNWANDEL
c) in der hauptbed. entspricht u. der bed. C seines gegensatzes; unveränderlich, unabänderlich. für immutabel, inalterabel Campe. α) wie wandelbar C 2 a α von gott und göttlichem. mnl. wb. 5, 1543:
(☞wandelbar)不易の
- unwürdig尊厳を踏み躙る[GDJW]1品位を落とす,
体面を傷つける:
- unzählig[GDJW]無数の,数えきれないほどの:
- ursächlig[GDJW]原因の,原因となる;
因果関係の:
- ursprünglich[GDJW]I 1⦅付加語的⦆
起源〈根源〉の;もとの,最初の,本来(元来)の:(☞Ursprünglichkeit)
-
- vegetativ[GDJW]1植物の,植物的な:
- verachlich[GDJW]2軽蔑に値する,軽蔑すべき:jn.〈et.4〉 ∼ machen …を物笑いの種にする.
- verachtungsvoll[GDJW]軽蔑に満ちた,
さげすみのこもった:
- verändert変化していない[GDJW]変わっていない,変更のない:
- veräußerlich[GDJW]
売却しうる;(権利などが)譲渡可能な:
- verdächtig[GDJW]
疑わしい,怪しい,不審な;怪しげな,いかがわしい,うさんくさい :⦅et.2⦆(…の)疑惑〈嫌疑〉のある:
- verdrießlich[GDJW]2
不快な,腹立たしい;面倒な,やっかいな;
- vergänglich[GDJW](↔beständig)(永続せずに)過ぎ去る,
うつろいやすい,つかの間の,はかない,無常の:
- verschieden違っている[GDJW]II 2⦅比較級なし⦆⦅ふつう二つのものについて⦆(unterschiedlich)(…と)異なった,相違ある,
別の:3⦅付加語的⦆⦅三つ以上のものについて不定数詞的に⦆(mehrer, manch)いくつかの,若干の;あれやこれや,さまざまの:
[GRIMM]VERSCHIEDEN, adj. dem andern ungleich, durch eigenart hervorgehoben. wir haben oben das zeitwort verscheiden kennen gelernt mit der bedeutung 'aus einer gröszeren zahl sich vereinzeln, heraustreten'. zunächst war es für 'sterben' gebräuchlich. aber aus der älteren, weiteren bedeutung des wortes hat sich ein part. prät. entwickelt, in älterer zeit verscheiden, dann nhd. verschieden (aus der menge oder von einem andern sich) absondernd, eigenartig. verschieden in dieser bedeutung ist erst in neuerer zeit beliebter geworden, im mittelalter und im ältern nhd. ist es nicht nachzuweisen, ende des 17. jahrh. wird es geläufiger. erst Stieler führt es in unserer heutigen bedeutung auf, und zwar in solcher weise, dasz man deutlich sieht, wie ihm die herkunft aus verscheiden, die uns jetzt so gänzlich verwischt ist, noch lebendig ist, er sagt: verscheiden e vita discedere it. distinguere hinc, verschiedene leute homines diversi, verschiedene sachen res variae 1748. von da ab finden wir in den wörterbüchern stets verschieden in heutiger bedeutung aufgeführt; so Kramer (1719) verscheidene, verschiedene, unterschiedliche leute 1, 451b. 2, 245a; diversus, varius Steinbach (1725) 300. im niederd. ist auch in der älteren zeit diese bedeutung des wortes nicht nachzuweisen. kaum scheint es heute in die niederd. volkssprache eingedrungen zu sein. wenigstens finden wir es selten genug in den idiotiken (z. b. Stürenburg ostfr. 315), im holländischen mag es von der hd. schriftsprache her aufgenommen sein. verscheide, verscheidene verschiedene, unterschiedliche Kramer 1, 451b; nhd. scheint das wort erst durch Lessing in der literatur lebendig geworden zu sein. es zeigt sich heute in einer engern und in einer weitern bedeutung, erstere ist 'durch seine eigenschaften gegenüber andern leuten und dingen ausgeschieden', also unterschieden, eigenartig. alsdann erweitert sich die bedeutung und heiszt nur mannigfaltig. bei der ersten bedeutung ist uns der gegensatz, zu dem das gesagte steht, immer noch klar, bei der zweiten ist der gegensatz eine unbestimmte menge von eigenschaften ohne nähere bezeichnungen.
- verschroben[GDJW]IIねじ曲がった,
ゆがんだ:ひねくれた:
- verwundernswürdig[GRIMM]
wert, bewundert zu werden (vgl. verwunderungswürdig):
erstaunlich, seltsam: es ist für einen verwundernswürdigen mangel an beobachtung anzusehen, das faktum in den logiken nicht angegeben zu finden Hegel w. (1832) 6, 327.
(☞erstaunlich)
- viel
[GRIMM]
2) viel für sich alleinstehend, ohne zufügung dessen, was in vielheit vorhanden ist, vgl. vieles 10, k. der begriff der menge kann durch ironische färbung des sprechens ins gegentheil verkehrt werden; das geschieht in bestimmten wendungen, z. b.:
r) so viel, s. oben th. 10, 1822 (in älterer sprache und mundartlich daneben als vil; vgl. Staub-Tobler 1, 775. 776; adj. weitergebildet sovielig, -icht ebd.; Lexer kärnt. 95); sowohl in nominaler wie in adverbialer anwendung kann es natürlich eine besonders grosze menge, ein besonders starkes masz bezeichnen; über seine verwendung vor dem positiv des adj. s. unten 5, vor dem comp. 8:
5) so viel vor dem adj.:
so viel ist gewisz, in amore, in amore omnia insunt vitia Lenz 1, 64 Tieck;
10) […] die entwicklung der sprache geht aber vielmehr dahin, wie sich schon aus den vorhergehenden abschnitten ergeben hat, das nebeneinander von flectierten und unflectierten formen — freilich eingeschränkt — beizubehalten und zur färbung der rede zu benutzen; nicht immer handelt es sich dabei um wirkliche sinnesverschiedenheit, bisweilen ist es nur die gröszere oder geringere lässigkeit des ausdrucks, die der sprache zu gebote stehen soll. auch der nachdruck, mit dem das wort im satz gesprochen wird, ist in vielen fällen abgestuft (vgl. auch oben 9, n), die unflectierte form ist gewöhnlich schwächer betont, besonders nach nicht, auch nach so und wie: es macht mir nicht viel mühe; das hat mir viele mühe gemacht. daher hält sich hier auch unflectiertes viel im nom. acc. plur., während sonst die flexion in allen casus des plurals durchgedrungen ist.
im bayer.-österr. im sinne von sehr vor dem adj.:
k) viel nom. acc. allein stehend (vgl. oben viel 2); den schon oben erwähnten gegensatz zu viel, der sich allmählich entwickelt, fühlt Adelung; vieles deutet auf die einzelnen bestandtheile der summe, viel auf diese selbst; die von ihm angeführten beispiele sind aber nicht gerade glücklich gewählt.
- vielerlei[GDJW]⦅無変化⦆いろいろな,
多種多様な:
- vielfach何倍かされた(多重の),多面的な,重層的な[GDJW]2
さまざまの,多方面〔から〕の;たび重なる,しばしば〈たびたび〉の:
[GRIMM]6) in attributiver anwendung in freierem gebrauch. zu der bisher behandelten bedeutung tritt die vorstellung der abwechslung, der verschiedenheit im einzelnen hinzu. bei dieser entwicklung begegnet sich das wort gewissermaszen mit verschieden, das von dem anderssein ausgeht und die bedeutung des mehrfachseins annimmt (ich habe verschiedene reisen in den Orient gemacht, mehrere). ob bei vielfach mehr die vorstellung des mehrfachseins, der multiplicatio oder der vergröszerung, verstärkung hervortritt, hängt vom zusammenhange ab, auch können beide seiten der begriffsentwicklung vereinigt sein. sehr deutlich tritt der begriff der varietas in der verbindung mit wörtern wie art, weise, sinn, beziehung hervor: auf vielfache weise, in vielfachem sinn, vielfacher beziehung. man beachte auch die ungewöhnlicheren verbindungen mit sinnlichem.
b) attributiv mit dem singular, nach bildung, zusammensetzung, inhalt mannigfaltig (gegensatz einfach), sich in verschiedener weise äuszernd, sich nach verschiedenen richtungen darstellend u. ä.:
den vielfachen ausdruck von liebe und freundschaftlicher neigung Göthe 4, 82 Weim.,
- voll[GDJW]3⦅述語的用法なし⦆a)(völlig)
十分な,完全な;(vollwertig)値うちが規格どおりの、一人前の:
- vollig[GDJW]⦅述語的用法なし⦆全くの,完全な:
- vollkommen[GDJW]完全〔無欠〕な,
完璧な,申し分ない,非の打ちどころのない,理想的な;⦅話⦆全くの:
- vollkühn[GDJW]無謀な,向こう見ずな,大胆きわまる,蛮勇〈暴勇〉の:
- vollständig[GDJW]1(欠落無しに)全部そろった,完備した:2
完全な,全くの:(☞Vollständigkeit,unvollständig)
- vorhanden現前する[GDJW]
手元にある,持ち合わせの;現存する,存在する:
- vorläufig先立つ[GRIMM]
4) verschärft und eingeschränkt in dem sinne, dasz das vorhergehende durch nachfolgendes erst entscheidend sich gestaltet, ausgeführt, ergänzt, berichtigt, unter umständen ins gegentheil oder etwas ganz anderes verkehrt wird; meist bezogen auf unpersönliches, besonders auch nicht gegenständliches; der eingeschränkte sinn wird besonders durch ein zugesetztes nur deutlich:
- vornehm気位の高い[GDJW]1 a)
身分の高い,高貴な;上品な,気品ある,洗練された,みやびやかな,高尚な:[GRIMM]7) das wort kann dann mit leichter oder stärkerer ironie, auch geradezu herabsetzend gebraucht werden, besonders als adv.
- vornehmlich[GDJW]I
主として,とりわけ,特に:
- vorsichtig[GDJW]
用心深い,慎重な,油断のない:
- vortrefflich[GDJW]
すぐれた,卓越した,優秀な,すばらしい:(☞vortrefflich)
- vorübergehend[GDJW]
通りすがりの;一時的な:
- vorzugsweise[GDJW]
優先的に,好んで;主として,特に:
-
- wahr[GDJW]1(↔falsch)a)(架空のことではない)
本当の,真〔実〕の,事実どおりの,実際にあった,正しい;〘劇〙(演技などに)真実味のある:b)(sufrichtig)率直な,誠実な,正直な:2⦅付加語的⦆(echt)(にせものでない)本物の,真の,本当の意味での,まことの;⦅比⦆文字どおりの,全くの:[westgerm.; ◇ lat vērus „wahr“]
[GRIMM]
wahr, adj. der wirklichkeit gemäsz, verwirklicht, wirklich, echt und recht, naturgetreu, wahrhaft u. s. w.
- wahrhaft真に[GDJW]⦅雅⦆
本当の,まことの,純粋な :(ex.) ein ∼ großer Künstler 真に偉大な芸術家‖
[GRIMM]
wahrhaft, adj. die wahrheit redend, aufrichtig, der wahrheit gemäsz, wirklich u. s. w. das wort tritt im 9. jahrh. als wârhaft auf und musz, da alle älteren bildungen auf -haft substantiva zur grundlage haben, auf das substantivierte neutr. wâr zurückgeführt werden. es ist im ahd. und mhd. noch von beschränkter verwendung und hat sich erst allmählich auf kosten andrer worte ausgebreitet; einige gebrauchsweisen sind erst in der neueren sprache entwickelt. in der bedeutung 'verax', die in der alten sprache überwiegt, trifft wârhaft weniger mit wâr (oben sp. 736), als mit gewære zusammen, das allerdings auch in allgemeinerem sinn 'zuverlässig, treu' ist; die verdrängung von gewære durch wârhaft läszt sich in der bibelübersetzung verfolgen (unten 1, a, α). in bezug auf aussagen (die zunächst als ausflusz einer wahrhaften gesinnung charakterisiert werden) steht erst im älteren nhd. häufiger wahrhaft neben wahr, ebenso in attributivem gebrauch als 'wirklich, recht', hier in der neueren sprache weiter um sich greifend, ohne doch den gebrauch von wahr erheblich einzuschränken. eine besondere ausdehnung hat das adv. gewonnen, das zuerst bei Notker als wârhafto auftritt, aber im mhd. ganz hinter wârlîche zurücksteht; es erobert sich erst im älteren nhd. sein gebiet und zwar zunächst in der bedeutung von 'wahrheitsgemäsz', dann auch in der von 'wirklich'. neben wahrhaft dringt sowol beim adj. als beim adv. die weiterbildung wahrhaftig vor, die im frühnhd. bei einigen wie Keisersberg, Luther, Wickram das gewöhnliche wort ist, auch im 17. jahrh. überwiegt, später aber wieder mehr zurücktritt. jetzt steht bei 'verax' wahrhaft und wahrhaftig neben einander, ebenso in bezug auf aussagen, während bei dem attributiven gebrauch als 'wirklich, recht' wahrhaftig wenig mehr üblich ist. beim adv. ist nur in der bedeutung 'wahrheitsgemäsz' die eine oder andere form zulässig, während sonst eine scheidung eingetreten ist: wahrhaftig ist 'thatsächlich, fürwahr', bei betheuerungen, auch als ausruf (hier neben wahrlich stehend); wahrhaft ist 'wirklich so, wie es der begriff des zugehörigen wortes oder der zugehörigen wortgruppe verlangt', in verbindung mit adjectiven, verben oder der satzaussage.
- wahrhaftig[GDJW]⦅雅⦆
誠実〈正直〉な,うそをつかぬ;真実の(神):
[GRIMM]
wahrhaftig, adj. , weiterbildung von wahrhaft, die ursprünglich in der bedeutung mit diesem wort übereinstimmt, dann aber sich (besonders als adv.) in verschiedener richtung entwickelt.
gebrauch. der gang der bedeutungsentwicklung ist beim adj. im ganzen derselbe wie bei wahrhaft, doch hat sich schlieszlich wahrhaftig nur prädicativ und in attributivem gebrauch als 'wahrredend, wahrheitsgemäsz' festgesetzt, während es für 'recht, echt' wieder hinter wahrhaft zurückgetreten ist. beim adv. fallen wahrhaft und wahrhaftig nur in einigen bedeutungen zusammen, schlagen aber im ganzen verschiedene wege ein, indem wahrhaftig besonders zum betheuerungswort wird, wahrhaft dagegen den begriff betont (oben sp. 821).
- wahrscheinlich[GDJW]Iあり〈起こり〉そうな,本当〈それ〉らしい,推定される,蓋然性のある;〖数〗確率〔上〕の:(☞ wahrscheinlich (adv.))
- wandelbar[GRIMM]
adj. , gangbar, veränderlich, schadhaft, strafbar, mhd. wandelbære, wandelbar;
C. weitverzweigt haben sich die bedeutungen von wandelbar, die sich an wandel 'veränderung, verwandelung, wechsel', und an wandeln 'verändern, verwandeln, wechseln, tauschen' anschlieszen.
2) veränderlich:
a) veränderlich, von concreten (wenn es sich um verwandlung durch zauber oder um organische entwicklung handelt, s. u. 3) und abstracten, in allen beziehungen (die auf das psychische s. u. d).
α) gott ist nicht wandelbar:
変易の(☞unwandelbar)
- wasserig[GDJW]1水気の多い〈多すぎる〉;水っぽい;⦅比⦆気の抜けた,味気のない;(☞Wasserigkeit)
- weit[GDJW]I★ 分詞と複合して形容詞をつくる場合の比較変化は、〔…〕ⓑ weitgehend のように意味の上で一語化が進んだものは、weiter gehend (オーストリア:weitergehend), weitgehender / weitestgehend, weitgehendst と変化する場合がある.
- weiter[GDJW]⦅weitの比較形⦆I⦅述語的用法なし⦆ひき続いての,なおこれ以上の;これ以外の;また別の,新たな:(☞weiter)
- weitreichend[GDJW](→ weit I ★ⓑ)(影響・効果などが)遠くまで及ぶ:
- wendbar反転可能な[GRIMM]
'drehbar, umkehrbar'
- wert[GDJW]1⦅述語的⦆(英:worth)⦅et.4 / 雅:et.2⦆:(…の)価値〈値うち〉がある,(…に)値する:etwas 〈viel〉 ∼ sein いくらか〈たいへん〉価値がある| kaum etwas ∼ sein ほとんど価値がない| wenig 〈〔gar〕 nichts〉 ∼ sein あまり〈全然〉価値がない| Es ist nicht der Rede ∼. それは言う〈取る〉に足らない;(相手のおわびやおれいに対して)どういたしまして,おっしゃるほどのことではありません|
- wertlos[GDJW]価値の
〈値うちの〉ない,無価値な:
- wild[GDJW]1(↔zahm)(動植物が)野生の:
- wirksam実効ある[GDJW]1
有効な,効果的な,効力〈ききめ〉のある,実効のある:
- wohlfeil安直な[GDJW]1(値段が)安い,安価な,廉価の:[GRIMM]
mühelos
- würdig値する[GDJW]1
威厳のある,品位〈品格〉のある,気品の備わった,堂々とした,貫禄のある;重々しい,荘重な:2⦅et.2〈∇et.4〉/js.〈∇jn.〉⦆(…に)値する,ふさわしい:
-
- zeitlos時間を超えるかたちで[GDJW]2 時間〈時代〉を超越した:
- zerstreut[GDJW]過分形1
散らばった,分散した,散り散りの;〘理〙(光が)拡散した:
- zufrieden[GDJW]2⦅mit jm. 〈et.3〉⦆(…に)満足している,(…に対して)不満を抱いていない,(…を)評価している:
- zureichend[GDJW]III(hinreichend)十分な:
- zuversichtlich[GDJW]
確信に満ちた,自信たっぷりの:
- zweideutig[GDJW]1両義的な,二通りに解釈できる,
あいまいな(→eindeutig):
- zweierlei[GDJW]⦅種類を表す数詞:例えば:⦆2種類の;別々の,異なった:
[GRIMM]
zweierlei, adv. , adj., subst. von, auf zwei arten, zwei verschiedene. vom 13. jh. ab bezeugt durch zusammenrückung der genetive zweier und leie gebildet. die schreibung in zwei wörtern ist später nur noch vereinzelt überliefert:
2) prädikativ:
beliebte form der sentenz, um auszudrücken, dasz zwei dinge, zustände, handlungen weit voneinander entfernt sind, wenn sie auch zusammenzugehören scheinen, vgl. zwei 5 b: lieb und freundschaft ist zweierlei Seb. Franck sprüchw. (1545) 1, 10a
一対のごとく